Nachhaltig, umweltfreundlich, energieeffizient
Aus ihrem Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und Natur und dem Willen sich von fossilen Energien und ständig steigenden Energiekosten unabhängig zu machen, entscheiden sich immer mehr Unterglasbetriebe für annähernd klimaneutrale Holzfeuerung. Der Brennstoff, meist Holzpellets, Briketts oder Hackgut, kann in der Regel aus nachhaltiger regionaler Erzeugung bezogen werden. Damit ist sichergestellt, dass keine gesunden Bäume gefällt werden, sondern der Brennstoff, der während der Holzverarbeitung zum Beispiel in Sägewerken anfällt, genutzt wird.

Dank schneller Regelbarkeit perfekt bei schwankendem Energiebedarf
Die Sonne stellt mal mehr, mal weniger Energie bereit. Die Innentemperaturen in einem Gewächshaus schwanken also nicht nur während des Tages, sondern auch zwischen Tag und Nacht. Sind die Energieschirme geöffnet, um den Pflanzen die maximale Lichtausbeute zu ermöglichen, schießt der Wärmebedarf oftmals in die Höhe und geht in der Nacht merklich zurück. Aufgrund dieser ständig wechselnden Bedingungen müssen Gewächshäuser kontrolliert klimatisiert werden, um einen maximalen Ertrag sicherzustellen.
Dies erfordert eine flexible, reaktionsschnelle Heizung. ENDRESS bietet nicht nur die erforderliche hochmoderne Regelungstechnik, sondern stimmt auch den Heißwasserpuffer abhängig von der Gewächshausfläche perfekt auf den jeweiligen Wärmebedarf ab. Um Ihnen genügend Zeit für Ihre Pflanzen und Kulturen zu lassen, beraten wir Sie bei der Antragstellung für Fördergelder und sind auch im laufenden Betrieb oder bei Störungen sofort für Sie da.
CASE STUDIES
In unseren Case Studies erfahren Sie, wie unsere Kunden von unseren den Lösungen profitieren konnten.

Nutzen Sie Fördermittel des Bundes
Eine ENDRESS Holzfeuerung dient als Wärmequelle für Prozesswärme, Heizung und Brauchwasser. Dank der Steuerung von bis zu 30 Heizkreisen können Pufferspeicher und andere Wärmequellen problemlos eingebunden werden.
Möchten Sie Prozesswärme aus erneuerbaren Energien nutzen, fördert der Bund den Ersatz oder die Neuanschaffung von Anlagen zu Bereitstellung von Wärme aus Biomasse-Anlagen wie zum Beispiel einer ENDRESS Holzfeuerung, wenn die Wärme zu mehr als 50 % für „Prozesse, d. h. zur Herstellung, Weiterverarbeitung oder Veredelung von Produkten oder zur Erbringung von Dienstleistungen verwendet wird“ (Quelle: BAFA). Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung von unseren Profis?
ENDRESS passt Ihre neue Feuerungsanlage individuell an Ihren Jahreswärmebedarf, Art und Menge des anfallenden Restholzes sowie die Platzverhältnisse auf Ihrem Gelände an. Jedes Angebot wird mit einem konkreten Einbauvorschlag kombiniert.
